Pulverbeschichtungskabinen
Beim Pulverbeschichten wird das Beschichtungspulver elektrostatisch aufgeladen und auf das Werkstück geblasen. Augrund der unterschiedlichen Aufladung haftet das Pulver auf dem Teil. Der Overspray wird von der Absaugeinheit der Kabine angesaugt und über Patronenfilter geführt. Die gereinigte Luft wird nachfolgend in den Arbeitsraum bzw. der Produktionshalle zurückgeführt. Dadurch wird keine beheizte Zuluftanlage benötigt wie beim herkömmlichen Nasslackieren. Es werden keine Lösemittel freigesetzt. (Siehe dazu Datenblätter des Pulverherstellers.) Die Patronenfilter werden automatisch über zeitgesteuerte Druckluftstöße abgereinigt. Je nach Durchsatz und Anzahl der Farbwechsel wird im „Verlustbetrieb“ oder im „Rückgewinnungsbetrieb“ produziert.
- Großraumpulverkabine mit Bodenabsaugung “Verlustbetrieb”
- Großraumpulverkabine mit Bodenabsaugung “Verlustbetrieb”
- Großraumpulverkabine mit Vertikalbelüftung “für Verlustbetrieb”
- Großraumpulverkabine mit Längsbelüftung “für Verlustbetrieb”
- Pulverabsaugstand mit Rückgewinnungssystem
- Durchlauf-Pulverkabine aus Edelstahl – begehbar
- Großteile Pulverbeschichtung mit Längsbelüftung “für Verlustbetrieb”
- Pulverabsauganlage für Verlustbetrieb